Dein Leben nach Deinen Vorstellungen zu gestalten ist eine Kunst – eine Kunst, die auch Du beherrschst und lediglich wieder entdecken und erlernen musst. Doch vielleicht denkst Du von Dir selbst Du seist in keiner Weise künstlerisch begabt oder besonders kreativ? Vielleicht sogar, dass diese “Schwäche” negative Auswirkungen auf Dein Leben hat? Dann lies diesen weiterlesen…
Fast hätte ich diesen Blogartikel mit dem Satz “I have a dream” begonnen. Doch sofort merkte ich: “Nee, das mach ich nicht. Das ist nicht mein Stil, nur um Aufmerksamkeit zu erregen.” Ich wollte das wohl bekannteste Zitat eines der größten Persönlichkeiten der Weltgeschichte nicht für meine Zwecke nutzen. Auch wollte ich meinen Traum nicht weiterlesen…
Am 27. Juni ist dem Kalender nach “Siebenschläfer”. Laut einer alten Bauernregel, soll sich um diesen Tag herum zeigen, wie das Wetter in den nächsten 7 Wochen sein wird. Früher hat das vermutlich ganz gut hingehauen, ob es heutzutage noch funktioniert, wer weiß?! Ob das mit dem Wetter jetzt nun stimmt oder nicht ist für weiterlesen…
Wer kennt ihn nicht, den Mythos vom Feuervogel “Phönix”, der am Ende seines Lebenszyklusses verbrennt, um aus seiner eigenen Asche wieder neu und strahlend aufzuerstehen. Die Redewendung “Wie Phönix aus der Asche” gibt es schon seit Jahrhunderten, wenn nicht seit Jahrtausenden, denn bereits in der ägyptischen Mythologie gab es einen entsprechenden Sonnengott. Sich vorzustellen, wie weiterlesen…
Wie oft hast Du schon vor der Entscheidung gestanden: Weitermachen oder aufhören? Durchziehen oder abbrechen? Nochmal einen letzten Versuch mit aller Kraft wagen oder das Projekt einstampfen? Ein typischer Denkfehler, der sich bei diesen Überlegungen heimlich, still und leise einschleicht ist der Trugschluss der verlorenen Kosten, auch “sunk cost fallacy” oder “sunk cost effect” genannt. weiterlesen…
Wann ist genug genug? Fragst Du Dich das manchmal? Wann habe ich endlich genug von diesem oder jenem getan? Wann genug gesagt, geliebt, gelesen, gehört ge….was auch immer? Wir leben in einer schnellen und sehr fordernden, vielfach auf Perfektion ausgerichteten Welt. Einer Welt die vieles, manchmal alles von uns fordert und in der genau das weiterlesen…