Dein Bauch ist Dein wichtigster Helfer, um herauszufinden was für Dich stimmig ist

Das klingt vielleicht erst mal komisch. Sind wir es doch gewöhnt alles mit dem Kopf zu machen. “Ich denke also bin ich!” lautet die Devise seit der Aufklärung. Vor allem in den letzten Jahrzehnten sind wir diesem Motto fast schon dogmatisch gefolgt ohne es zu hinterfragen.

Alles musste er-dacht, durch-dacht und nachge-dacht werden. Wenn wir mit dem Kopf auf keine Lösung kommen, wie denn bitte schön dann… Einen anderen Weg schien es nicht zu geben.

Um eins klar zu stellen: Natürlich brauchst Du Deinen Kopf, Deinen rationalen Verstand.

Allerdings solltest Du Dich darin trainieren, den Kopf und vor allem das, was er Dir einzureden versucht, möglichst hinten an zu stellen. Mehr dazu findest Du im Artikel „Dein Kopf hilft Dir mit Gedanken, Ideen und Strategien – kann aber auch hinderlich sein!“ .

Zurück zum Bauch. Wozu brauchst Du Deinen Bauch? Was kann er? Was kann er nicht? Wie kommunizierst Du mit ihm? Wie er mit Dir?

Dein Bauch gibt Dir Antworten auf die Fragen nach dem “Warum?” und dem “Wozu?”

  • Warum tust Du bestimmt Dinge, und warum lässt Du bestimmt Dinge sein? Wozu tust Du sie? Was soll dabei herauskommen?
  • Was bringt es Dir? Welche Gründe hast Du wirklich dafür etwas zu unternehmen?
  • Was ist für Dich in Deinem Leben sinnvoll? Was erscheint Dir sinn-erfüllend? Was gibt Dir ein Gefühl von Sinnhaftigkeit?
Bauch – Sinn, Wünsche, Träume

Für alle diese Fragen ist Dein Bauch “verantwortlich”.

Die Antworten stecken tief in Dir drin und sind nur dann wirklich erfüllend und befriedigend, wenn sie aus Deinem Inneren kommen. Genau wie Deine tiefsten Wünsche und Träume.

Warum ist das so?

Weil in Deinem Bauch Dein Bauchgefühl steckt. Hier “sitzt” (bildlich gesprochen, nicht physiologisch) Deine Intuition.

Jeder Mensch hat Intuition. Einige sind es mehr gewohnt sie zu hören und ihr zu glauben, andere weniger. Diese unglaublich wichtige körperliche Intelligenz, die so genannte somatische Intelligenz, hast auch Du. Zum besseren Verständnis kannst Du sie bildlich in Deinem Bauch ansiedeln (auch wenn sie sich physiologisch aus Deinem ganzen Körper speis).

Nicht umsonst gibt es genügend Redewendungen, die den Bauch zum Thema haben.

Warum wohl sagen wir “Mir wird schlecht..” wenn wir an etwas denken, was wir so ganz und gar nicht mögen (ich meine damit natürlich nicht das “schlecht sein”, welches auftritt, wenn wir etwas falsches gegessen haben).

Warum verkrampft sich sprichwörtlich unser Bauch bei unangenehmen Dingen und Aufgaben? Warum spürst Du einen Knoten im Bauch?

All das sind deutliche Zeichen Deines Körpers, Deiner Intuition, Deiner körperlichen Intelligenz, dass irgendwas für Dich nicht stimmt. Dass Du mit dem was ist, nicht konform gehst, es anders siehst, anders interpretierst, etc.

Dein Bauch ist Deine alles entscheidende Instanz wenn es darum geht herauszufinden, was für Dich stimmig ist.

Und es geht noch weiter.

Wenn Dein Kopf Dir sagt, Du solltest oder müsstest etwas tun, Dein Bauch dazu aber aufgrund Deiner Erfahrungen eine andere Meinung hat, wird es echt schwierig. Du wirst Dich noch so anstrengen können, etwas (vom Kopf gesteuertes) umzusetzen, es wird Dir aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gelingen.

Oder nur unter allergrößter Kraftanstrengung, weil Du gegen etwas (Dein Bauchgefühl) arbeiten musst.

Das beste Beispiel hierfür ist das Rauchen: Wie viele Menschen versuchen mit dem Rauchen aufzuhören… Sie wissen alle, dass es krank macht und sogar eine tödliche Gefahr darstellt. Schaffen sie es deshalb?! Viele nicht.

Weil ihr Bauch etwas ganz anderes damit verknüpft. Zum Beispiel Erinnerungen an fröhliche Jugendjahre mit schönen Abenden vor dem Lagerfeuer. Oder weil Rauchen für sie im wahrsten Sinne Sex, Drugs and Rock´n Roll symbolisiert und sie sich diese Gefühle der Freiheit oder des Überschwangs zurück wünschen. (Das sind nur zwei Beispiele, es gibt unzählige andere.)

Auch wenn Du nicht zu den Menschen gehörst, die bisher vergeblich versucht haben mit dem Rauchen aufzuhören, auch bei Dir spielt Dein Bauchgefühl eine entscheidende Rolle.

Dein Bauch sagt Dir, was Du wirklich, wirklich willst.

Dein Bauchgefühl gibt Dir darüber Auskunft, was Du gerne tun würdest und auch darüber, was Du lieber lassen solltest.

Das sind wertvolle Hinweise darauf, wo Deine Leidenschaften und Sehnsüchte liegen, was Dich beglückt und erfreut, wo es für Dich im Leben hingehen soll.

Sogar, was für Dich sinn-erfüllend ist.

Darauf gilt es zu hören und zu achten.

Deshalb kommt in meiner Philosophie der Bauch auch an erster Stelle. Auf ihn zu hören, herauszufinden, was er Dir sagt, genau das gilt es möglichst gut zu trainieren.

Dein Bauch weiß, was gut und richtig für Dich ist.
Lerne ihm (wieder) zu vertrauen!
Deine Dagmar Ruth


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann könnten Dich auch diese interessieren!

{"email":"Deine eMail-Adresse ist nicht korrekt","url":"Das scheint keine Webseiten-Adresse zu sein","required":"notwenige Felder bitte ausfüllen"}